Schamlippenkorrektur

Die kleinen, nicht sichtbaren Schamlippen werden normalerweise von den großen Schamlippen bedeckt. Bei einer Vergrößerung der kleinen Schamlippen (Hypertrophie) durch individuelle Veranlagung, nach Geburten oder infolge von Gewebeerschlaffung, überragen diese die großen Schamlippen, was zu ästhetischen und funktionellen Störungen führen kann.

Behandlungsablauf

  • Die Operation wird ambulant durchgeführt und kann in örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose erfolgen.
  • Das überschüssige Gewebe wird entfernt, der Wundverschluss erfolgt mit selbstauflösendem Nahtmaterial.
  • Bei der Schamlippenkorrektur sind nach ungefähr vier Wochen die Wunden stabil verheilt.