Bauchdeckenstraffung/Abdominoplastik
Die Gründe für bestehende Haut- und Weichteil-Überschüsse im Bereich der Körpermitte sind unterschiedlich. Ursächlich können eine massive Gewichtsreduktion, Schwangerschaften und Veranlagung sein. Die Gewebeüberschüsse können zu einer mechanischen Beeinträchtigung führen. Begleitend können wiederkehrende Entzündungen im Bereich der Unterbauchfalte sein. Eine zusätzliche Erschlaffung der geraden Bauchmuskeln kann eine sogenannte Rektusdiastase zur Folge haben.
Bauchdeckenstraffung Behandlungsablauf
- Nachdem wir Sie ambulant untersucht haben und der Befund vorliegt, besprechen wir mit Ihnen das OP-Verfahren und klären Sie über mögliche Risiken auf.
- Die Operation wird unter stationären Bedingungen in Vollnarkose durchgeführt.
- Postoperativ ist das Tragen eines Bauchgurtes/Kompressionsmieders für einen Zeitraum von sechs Wochen erforderlich. Die während der Operation eingelegten Drainagen können in der Regel nach wenigen Tagen entfernt werden.
- Schwere körperliche Belastungen und Sport sollten für einen Zeitraum von acht Wochen vermieden werden.
